Kaufen POE PS Currency
Ausverkauft.
Path Of Exile News
Mehr anzeigen
Path of Exile 3.27: Alle neuen Mechaniken bestätigt | Brüche, Blutlinien und asynchroner Handel
Seit der stabilen Veröffentlichung hat fast jede Liga in Path of Exile 1 ein einzigartiges Thema und ergänzende Kernmechaniken. In Kombination mit alten Änderungen bieten alle neuen Ligen ein verbessertes Spielerlebnis basierend auf dem bestehenden PoE-Erlebnis.
Nach dem Livestream wurde endlich das Kern-Gameplay der 3.27 Keepers of the Flame-Liga, die am 31. Oktober 2025 startet, zusammen mit allen neuen Änderungen und Inhalten enthüllt.
Interessanterweise führen die Keepers-Herausforderungsligen in 3.27 nicht nur eine neue Story ein, sondern sind im Wesentlichen auch eine Erweiterung der etablierten Breach-Mechanik. Im Folgenden geben wir eine detaillierte Einführung in die Kernmechanik und weitere wichtige Änderungen der Ligen in 3.27.

Was ist Breach?
Um die Herausforderungsligen der Keepers in vollem Umfang zu erleben, müsst ihr zunächst die Breach-Mechanik selbst genau verstehen, nicht nur, wie ihr damit Belohnungen erhaltet.
Breach wurde bereits 2016 mit der gleichnamigen PoE 1-Liga eingeführt und ist seitdem im Basisspiel enthalten. Nach Jahren der Verfeinerung und Anpassung ist es nun ein ausgereiftes Endgame-Feature.
Reguläre Breaches erscheinen zufällig auf der Spielkarte und sind an einem Handsymbol in einem violetten Kreis zu erkennen. Nähert man sich ihnen, wird ein Breach ausgelöst und die darin erscheinenden Monster werden vernichtet. Jeder Breach hält mindestens 30 Sekunden und kann bis zu 60 Sekunden dauern.
Beachtet, dass ihr Breach-Monster töten müsst, um PoE-Währung zu erhalten. Außerdem hinterlassen durch Vaal Breach erscheinende Gegner keine XP oder andere Gegenstände.
Breach in der Herausforderungsliga „Keepers of the Flame“
Tatsächlich sind nicht nur die Spielmechaniken eng miteinander verwandt, sondern 3.27 League selbst kann als Fortsetzung von 2.5.0 Breach League betrachtet werden.
In dieser neuen Liga planen die bösen Breachlords, ihren Einfluss in Wraeclast auszuweiten. Um sie zu bekämpfen, hat Ailith den Orden der Hüter der Flamme gegründet. Euer Ziel ist es, gemeinsam mit Ailith alle Breach-Monster zu vernichten.
Beim Betreten des Wattgebiets werdet ihr feststellen, dass es von Breach-Monstern überrannt wird, die versuchen, sich dort einzunisten. Ailiths Feuerkräfte sind gegen sie wirksam, vorausgesetzt, ihr könnt ihr helfen, ihre Angriffe abzuwehren.
Wenn ihr auf einen instabilen Breach stoßt, der durch die massive Breach-Hand verursacht wurde, tauchen weitere Monster auf, die ihr schnell besiegen müsst, damit Ailith sie mit ihrem Feuer sicher beseitigen kann.
Nachdem sich Breach stabilisiert hat, erscheint Vruun, Marschall von Xesht, als Boss. Du musst ihn besiegen, um Breach dauerhaft zu versiegeln und deine Belohnungen einzufordern.
Was ist der Genesis-Baum?
Wenn deine Zusammenarbeit mit Ailith intensiver wird, führt sie dich schließlich zum Kloster der Hüter, wo du den Genesis-Baum freischalten kannst. Betrachte ihn als einen spezialisierten Meisterschaftsbaum, in dem du Punkte investierst, um Belohnungen und besondere Transplantate zu erhalten.
Transplantate sind eine neue Möglichkeit, Buffs zu gewähren. Indem du Breach-Hände mit deinem Charakter verschmelzst, erhältst du Zugriff auf eine Vielzahl neuer aktiver und passiver Fähigkeiten. Bis zu 16 Transplantate stehen dir zur Auswahl.
Sobald diese Breach-Hände implantiert sind, kannst du Transplantatblut sammeln, indem du Breach-Monster im Kampf besiegst. Dieses Transplantatblut kannst du dann in den Genesis-Baum investieren, um sein Wachstum zu beschleunigen und weitere Belohnungen freizuschalten.
Transplantate verleihen nicht nur zusätzliche Fähigkeiten, sondern modifizieren auch deine Ausrüstung. Transplantierte Ausrüstung kann jedoch nicht mit Standardwährung modifiziert oder zurückgesetzt werden. Glücklicherweise bietet der Genesis-Baum selbst eine sehr lohnende Knoteninvestition.
Wie schließt man die Keepers Challenge League ab?
Basierend auf den oben beschriebenen Kernmechaniken kannst du die 3.27-Liga je nach deinen Fähigkeiten im Standard-, Hardcore- oder Solo-Modus abschließen.
Diese drei Modi nutzen die gleiche Kernmechanik, du kannst jedoch private Ligen erstellen und Mods hinzufügen, um das Gameplay zu bereichern und deine eigene Keepers-Herausforderungsliga individuell zu gestalten.
Die Keepers-Herausforderungsliga umfasst 40 neue Herausforderungen und 8 Ruthless-Keepers-Herausforderungen. Wenn du eine bestimmte Anzahl von Herausforderungen in beiden Herausforderungsmodi abschließt, hast du die Chance, Teile des Keeper of the Flame-Rüstungssets zu erhalten, eine exklusive Belohnung der 3.27-Liga.
Ab Herausforderung 19 erhältst du außerdem für jede dritte abgeschlossene Herausforderung Teile der Keeper-Totempfahl-Dekoration.
Der fertiggestellte Totempfahl verbleibt dann dauerhaft in deinem Versteck und repräsentiert die Anzahl der Herausforderungen, die du während der 3.27-Liga abgeschlossen hast.
Neues Blutliniensystem
Zusätzlich zum Genesis-Baum führt die Keepers of the Flame League eine weitere neue Mechanik ein: Blutlinien. Betrachtet sie als sekundäre Ascendancy-Klassen, die durch die Zuweisung passiver Ascendancy-Fertigkeitspunkte verbessert werden können.
Es gibt keine Einschränkungen für die Verwendung von Blutlinien. Solange ihr eine Blutlinie durch das Töten eines Endgegners erhaltet, könnt ihr sie mit jeder Ascendancy-Klasse kombinieren, die ihr bereits besitzt. Insgesamt sind 10 Blutlinien verfügbar.
Es ist wichtig zu beachten, dass Blutlinien und Ascendancy-Klassen dieselben passiven Fertigkeitspunkte verwenden. Daher ist es wichtig, eure Bedürfnisse bei der Zuweisung sorgfältig zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass jeder Fertigkeitspunkt optimal genutzt wird.
Asynchroner Handel endlich verfügbar
Seit den ersten Leaks der 3.27-Liga wünschen sich viele Spieler asynchronen Handel oder ähnliche Mechanismen in Path of Exile, um es an PoE 2 anzupassen und das Handelssystem des Spiels komfortabler zu gestalten.
Sobald die Liga 3.27 startet, könnt ihr, sofern ihr Akt 6 freigeschaltet habt, Faustus in Löwenauges Wacht besuchen und ihn eure Händler-Tabs verwalten lassen. So können andere Spieler automatisch mit euch handeln, auch wenn ihr offline seid.
Wenn ihr vor dem Start der Liga 3.26 Premium-Lager-Tabs erworben habt, könnt ihr den asynchronen Handel mit dem Händler-Tab-Upgrade-Tool auf der offiziellen Website des Spiels freischalten. Wenn ihr Händler-Tabs bereits in PoE 2 freigeschaltet habt, könnt ihr sie direkt in der Liga 3.27 verwenden.
Die neuen Inhalte, die wir hier vorgestellt haben, konzentrieren sich hauptsächlich auf Mechanik und Gameplay, aber „Keepers of the Flame“ bringt auch viele weitere subtile Änderungen, wie zum Beispiel neue Edelsteine. Sobald die Liga startet, könnt ihr sie ausführlich erkunden!
Wie wählt man die beste Ausrüstung für Söldner in verschiedenen Phasen von Path of Exile 3.26?
In Path of Exile 3.26: Geheimnisse des Atlas haben die Entwickler eine neue Herausforderungsliga gestartet: die Söldner von Trathus. In dieser Liga triffst du auf böse Söldner aus Trathus und kämpfst mit ihnen um Mut und Glauben. Verlierst du, erwartet dich der Tod, gewinnst du jedoch, kannst du sie als mächtige Helfer auf deiner Erkundungstour gewinnen.
Als deine wichtigsten Begleiter auf deiner Reise hängt die Fähigkeit dieser Söldner davon ab, wie weit du kommst und ob du im mysteriösen Atlas der Welten überleben kannst. Obwohl diese Söldner über exklusive Fähigkeitenkonfigurationen verfügen, können wir sie mit zusätzlicher Ausrüstung ausstatten, um ihr Potenzial zu maximieren.
Hier stellen wir dir die einzigartigen Gegenstände vor, die sich in verschiedenen Phasen am besten für deine Söldner eignen, um dir zu helfen, Gegner effektiver zu besiegen und Beute zu machen! Werfen wir einen Blick darauf!

Frühe Ausrüstung (Hohes Budget)
Königsmacher
In den frühen Phasen bietet der Königsmacher mit einem höheren Budget einen signifikanten Effekt, der dich überzeugen wird! Diese Zweihandaxt ist in Animate Guardian sehr beliebt.
Auch bei Söldnern in der 3.26-Liga ist sie sehr beliebt, daher ist diese Waffe in der Handelsliga sehr wertvoll. Wer sie erwirbt, erhält fantastische Boni und erhält Verbündete in der Nähe +10 Verstärkung, was besonders nützlich ist.
Falls ihr noch nicht im Nahkampf gespielt habt und keine Verstärkung habt, solltet ihr wissen, dass sie außerdem einen 50 %igen kritischen Treffermultiplikator, einen erlegenden Schlag und eine um 30 % erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände bietet – genau das macht diese Waffe so beliebt.
Der Dunkle Seher
Eine weitere teure Option ist der Dunkle Seher, der Gegner mit dem Debuff „Verwünschung“ belegt. Sowohl Blindheit als auch Verwünschung sind nützliche Effekte für eure Söldner, da sie den Schaden des Ziels um 10 % reduzieren und den erlittenen Schaden um 10 % erhöhen.
So könnt ihr auch in Möglichkeiten investieren, Blindheits-Debuffs auszulösen, wie zum Beispiel das Präfix „Blendende Aura“ auf der Erlöser-Körperrüstung. Diese Waffe bietet außerdem universelle Zaubersteinstufen.
Anathema
Dieser einzigartige Ring erhöht euer Fluchlimit auf die maximale Anzahl an Kraftladungen.
Obwohl das vollständige Spiel noch nicht veröffentlicht ist, sehen wir im Trailer, dass es mehrere Söldner mit Fluchfähigkeiten gibt. Durch den Einsatz von Anathema kann das Fluchlimit des Söldners auf drei erhöht werden.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr sogar noch einen Schritt weitergehen und die maximale Kraftladungsskalierung durch die Investition von POE-Währung erhöhen. Es ist jedoch unglaublich, wenn ein Söldner drei Flüche hat, selbst wenn ihr die verfügbaren Fähigkeiten wahrscheinlich nicht durch Gegenstände erhöhen werdet.
Wenn ihr also einen Söldner findet, der bereits einen guten Fluch besitzt, der zu eurem Build passt, könnt ihr Anathema verwenden, um ihm zwei weitere Flüche hinzuzufügen.
Kaoms Fessel
Dies ist ein interessanter defensiver einzigartiger Gürtel, der es Gegnern in der Nähe ermöglicht, einen Teil ihres physischen Schadens in Feuerschaden umzuwandeln. In Kombination mit der neuen Elementarmagierfähigkeit „Former der Flammen“ ist er besonders mächtig. Diese Fähigkeit wandelt 40 % des physischen Schadens von Gegnern, die ihr in Brand setzt, in Feuerschaden um.
Da beide Schadensumwandlungen in der Gegnerberechnung erfolgen, stapeln sie sich, sodass insgesamt 65 % des Schadens in Feuerschaden umgewandelt werden. Diesen Schaden könnt ihr durch erhöhten Feuerwiderstand abmildern.
Stummwindwimpel
Für Schilde ist der Stummwindwimpel eine hervorragende Wahl und eignet sich hervorragend für Söldner, die Kriegsschrei mit Buffs einsetzen. Er setzt die Abklingzeit von Kriegsschrei auf 4 Sekunden und gewährt außerdem einige verbesserte Buffs.
Zusätzlich bietet er zusätzliche Abwehr, wenn eure Söldner einen Gegner verspotten, d. h. wenn sie Kriegsschrei einsetzen, aber gleichzeitig auch andere Fähigkeiten nutzen. Sie erzeugen beim Tod eine Explosion, die Chaosschaden in Höhe von 8 % ihres maximalen Lebens verursacht.
Sterbender Atem
Bei Waffen ist der Sterbende Atem eine großartige Allround-Unterstützungsoption. Er bietet eine starke Fluchskalierung für alle Flüche, die auf Gegner in der Nähe gewirkt werden, und gewährt euch gleichzeitig einen kleinen Schadensbonus.
Darüber hinaus verleiht er den Auren von Söldnern einen angenehmen Bonus. Diese Auren haben außerdem einen größeren Wirkungsradius, sodass ihr euch seltener außerhalb ihrer Reichweite befindet.

Frühe Ausrüstung (niedriges Budget)
Gürtel des Betrügers
Natürlich haben wir auch diejenigen von euch nicht vergessen, die zu Beginn des Spiels nicht viel Geld für POE-Währung haben. Kommen wir also zurück zu günstigeren Optionen.
Der Gürtel des Betrügers ist ein schwerer Gürtel, der den zusätzlichen Schaden bei kritischen Treffern um 30 % reduziert und den globalen physischen Schaden um 15–25 % erhöht. Besonders zu Beginn der Ausrüstungsverbesserung kann es den Debuff „Eingeschüchtert“ auslösen, wodurch Gegner in der Nähe erhöhten Schaden durch Angriffe erleiden.
Formersamen
Formersamen eignet sich ebenfalls sehr gut für frühe Ausrüstungsverbesserungen, da er sehr früh angelegt werden kann und eine hohe Lebens- und Manaregeneration bietet.
Ignomon & Eclipse Solaris
Sowohl Ignomon als auch Eclipse Solaris sind hervorragende Verteidigungsausrüstungen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide gewähren Blinde Aura und eignen sich daher hervorragend für Charaktere, die auf Ausweichen fokussiert sind.
Dreadarc
Wenn ihr einen feuerbasierten Build baut, könnt ihr Dreadarc frühzeitig einsetzen. Es ist eine wertvolle Waffe, mit der ihr eure Söldner ausrüsten könnt, um leicht Entflammbarkeit zu erhalten und gleichzeitig den Feuerwiderstand der Gegner zu verringern.
Endgame-Ausrüstung
Perquils Zeh
Als Nächstes schauen wir uns einige der interessanteren Söldnerausrüstungsoptionen für das Endgame an.
Perquils Zeh ist ein goldenes Amulett, das Verbündeten in der Nähe einen glücklichen Schadenswurf gewährt. Das bedeutet, dass der Schadenswurf zweimal gewürfelt wird und ihr das günstigere Ergebnis wählen könnt. Das eignet sich besonders gut für Blitzschlag-Builds, da diese in der Regel eine sehr große Schadensreichweite haben.
Darüber hinaus eignet es sich hervorragend für Blutungs-Builds mit Volatilitätsunterstützung und Ryslathas Spule sowie für Stärke-Sacker mit Replik Alberons Kriegspfad, da sie pro 80 Stärke erhöhten Chaosschaden erhalten (der Wert liegt zwischen 1 und 80). Glücksschaden ist daher auch für diese Builds unglaublich wertvoll.
Ewige Verdammnis
Wir wissen derzeit nicht, wie robust Söldner sein werden, insbesondere mit mehr Endgame-Inhalten. Daher solltet ihr eure Söldner mit etwas wie Ewiger Verdammnis ausstatten, insbesondere wenn sie keine ladungserzeugende Ausrüstung besitzen.
Wenn ihr ihren Chaoswiderstand mit anderer Ausrüstung einschränken müsst, kann dieses Amulett auch eine unglaubliche Elementarschadensreduzierung bieten und hat einen ähnlichen Effekt.
Die Unberührte Seele
Es gibt auch noch die Unberührte Seele, ein weiteres sehr interessantes Amulett. Wir wissen derzeit nicht, wie hoch das Leben eines normalen Söldners ist. Wird es dem eines normalen Spielercharakters ähneln oder eher dem eines Belebten Wächters?
Sollte der Söldner sehr zerbrechlich sein, ist „Die Unberührte Seele“ eine interessante Option, da diese keine seiner Ausrüstungsplätze belegt. So könnt ihr jeden leeren Platz jedes Ausrüstungsteils optimal nutzen. Ihr könnt weiße Plätze nutzen, um seine Elementarresistenz zu erhöhen, oder rote Plätze, um sein Leben zu steigern.
Wenn euch die Überlebensfähigkeit eures Söldners wichtiger ist, könnt ihr ihn mit etwas wie „Doppelgänger“ kombinieren, um die starke Lebensregeneration zu nutzen, oder mit „Blockschild“ oder sogar „Gruthkuls Pelz“, um Leben zu gewinnen. Dies sollte seine Überlebensfähigkeit deutlich erhöhen.
Xophs Herz
Xophs Herz ist ein Talisman für Feuer-Builds und kann „Aschebedeckt“ auslösen. Gegner in der Nähe werden dadurch mit Asche bedeckt, wodurch ihre Bewegungsgeschwindigkeit verringert wird und ihr erlittener Feuerschaden um 20 % erhöht wird.
Polarische Verwüstung
Polarische Verwüstung ist eine Ringoption, die ihr in einem bestimmten Slot platzieren könnt, um „Aschebedeckt“ für Feuer-Builds oder „Frostbedeckt“ für Kälte-Builds zu erhalten.
Im Gegensatz zu Xophs Herz erfordert dies jedoch mehr Einsatz und etwas mehr Konzentration auf den jeweiligen Söldner, um sicherzustellen, dass ihr Gegner entweder in Brand setzt oder einfriert, um von diesen Debuffs zu profitieren. Ehrlich gesagt ist Feuersetzen mit Söldnerfähigkeiten oder -gegenständen recht einfach, Einfrieren hingegen ist etwas schwieriger.
Ruf der Leere
Ihr könnt außerdem einen weiteren mächtigen Ring für euren Söldner verwenden: „Ruf der Leere“. Dieser Ring verleiht dem gesamten Schaden des Söldners einen Gefriereffekt und lässt vom Söldner eingefrorene Gegner beim Tod zerspringen.
Aber das Wichtigste ist, dass eingefrorene Gegner nur halb so viel Schaden verursachen und nur halb so viel Gefriereffekt haben. Dies ist also eine sehr mächtige Verteidigungsoption, die Gegner nicht nur langsamer macht, sondern auch weniger Schaden verursacht. Du kannst Winterweave mit einem weiteren Ringplatz deines Söldners kombinieren, um allen erlittenen Schaden einzufrieren.
Outro
Kurz gesagt: Söldner können eine Vielzahl verschiedener Ausrüstungsgegenstände verwenden, sodass dir zahllose Möglichkeiten in Bezug auf Waffen und Ausrüstung zur Verfügung stehen. Hier stellen wir dir nur die am besten geeigneten Gegenstände für verschiedene Spielphasen zur Verfügung, die jedoch alle auf deinen Spielstil abgestimmt sein sollten. Wir wünschen dir einen schönen Tag!
Probieren Sie den besten Starter-Build für POE 3.25 Settlers Of Kalguur League aus! – Explosive Trap Trickster
Path of Exile 3.25 ist fast da. Sind Sie bereit? Hier möchten wir Ihnen meinen Starter-Build für die kommende Settlers of Kalguur-Liga, Explosive Trap Trickster, vorstellen und zeigen, wie man ihn optimiert, um neue Höhen im Tanken zu erreichen. Folgen Sie uns, während wir diesen monumentalen Build erkunden!
Einen Supertanker bauen
Ich muss sagen, dass einer meiner charakteristischen Builds Explosive Trap Trickster ist, und ich habe in den vergangenen Ligen damit angefangen, aber erst in dieser POE 3.24 Necropolis-Liga habe ich wirklich eine Supertanker-Version gemacht.
Hier können Sie deutlich sehen, was ich mit diesem Build mit einem vernünftigen Budget erreicht habe. Dieser Build tankt nicht nur Sirus Meteor, Beam und Shapers Slams genauso gut wie immer, sondern hat auch eine ziemlich verrückte Lebenswiederherstellung. Ich spreche natürlich von einem Supertanker. Ich kann Ihnen versichern, dass ich bisher noch niemanden gesehen habe, der diesen Build so robust gemacht hat.

Hohe Lebenswiederherstellung und hoher Schaden
Dieser Build hat eine 100 %ige Fläschchenverfügbarkeit, wandelt allen erlittenen physischen Schaden in Elementarschaden um und hat die Fähigkeit, sich wahnsinnig schnell von Lebensfläschchen zu erholen. Selbst wenn wir Lebensfläschchen verwenden, kann er etwa 3,7.000 Leben pro Sekunde wiederherstellen.
Darüber hinaus ist der Schaden, den er verursacht, auch ziemlich hoch, etwa 51 Millionen Schaden pro Sekunde bei normalen Bossen und 15 Millionen Schaden pro Sekunde bei Überbossen. Insgesamt ist dieser Build sehr solide und leistungsstark.
Warum ist er die beste Wahl für einen Start-Build?
Also, ohne Zweifel ist Explosive Trap Trickster definitiv einer der besten Bosskiller in Path of Exile. Es ist kein Zufall, dass ich immer empfehle, eine Liga mit diesem Build zu beginnen. Das liegt daran, dass Sie mit diesem Build immer von Grund auf neu beginnen können und nur sehr wenig POE-Währung ausgeben müssen, um auf ein ziemlich hohes Level zu skalieren und Bosse im Endspiel leicht zu vernichten.
Natürlich wissen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht, welche Schlüsselmechaniken in POE 3.25 verfügbar sein werden, aber ich denke, wenn dieser Build nicht abgeschwächt oder manipuliert wurde und Ihr Ziel darin besteht, Bosse früh zu töten, oder Sie einfach einen Build wollen, der bis zum Ende gespielt werden kann, dann ist es eine einfache Wahl, mit Explosive Trap Trickster zu beginnen.
Löschgeschwindigkeit
Was die Löschgeschwindigkeit betrifft, muss ich zugeben, dass ein Build, das starken Einzelzielschaden hat, in den meisten Fällen einen Preis in Bezug auf das Löschen zahlt.
Aber zum Glück können Sie die normale Explosive Trap gegen Explosive Trap of Shrapnel austauschen und einen großen Schadensbereich und eine zufriedenstellende Löschgeschwindigkeit genießen. Ich sage nicht, dass es den Lightning Arrow-Charakter in dieser Hinsicht schlagen wird, aber für mich ist diese Geschwindigkeit in Bezug auf das Löschen akzeptabel.
Lassen Sie uns nun sehen, was der Unterschied zwischen der normalen Explosive Trap und ihrer Transfigured-Version ist.
Die erste hat sehr starken Einzelzielschaden, aber der Abdeckungsbereich ist viel kleiner. Die verwandelte Version hat einen sehr großen AOE, verursacht aber weniger Schaden für einzelne Ziele, weil diese Version der Fertigkeit repariert/abgeschwächt wurde. Wenn wir für unser Setup den Schaden für einzelne Ziele vergleichen, verursacht die Explosive Shrapnel-Falle deutlich weniger Schaden.
Wie optimiert man den Trickster?
Ich habe bereits erwähnt, dass wir eine 100 %ige Fläschchenverfügbarkeit haben. Noch besser ist, dass wir in der Necropolis League auch einen wirklich guten Gürtel haben, nämlich Tides of Time. Ich denke, mittlerweile weiß jeder, wie mächtig der Gürtel ist, aber ich sehe wirklich niemanden, der versucht, ihn zu optimieren.
Technisch gesehen habe ich meinen Trickster also wegen des Gürtels zu einem Pathfinder gemacht. Ich habe alle Fläschchenknoten im Baum genommen und die Fläschchendauer, den Ladungsgewinn und die Fläschcheneffizienz erhöht. Aber leider reichte das nicht aus, um die Fläschchen zu warten. Ich brauchte mehr Ladungsgewinn oder Dauer der Fläschchen.

Mein erster Plan war, eine seltene Körperpanzerung zu verwenden und Searing Exarch Implicit zu verwenden, um den Ladungsgewinn der Fläschchen für diesen Build zu erzielen. Dadurch waren alle Fläschchen zu 100 % einsatzbereit.
Aber leider ist seltene Rüstung nicht so stark, wenn es um Schadensreduzierung geht. Die Blitzspule ist immer noch unerlässlich, wenn wir schweren Zaubern standhalten wollen, sonst sterben wir höchstwahrscheinlich beim Schlag von Sirus Meteor und Shaper. Wir müssen also 11 Tattoos mit Dauer der Fläschchenwirkung verwenden, damit wir die Blitzspule im Build ausrüsten können.
Ehrlich gesagt, wenn sie die Tattoos in den Ligen von POE 3.25 nicht wieder einführen, glaube ich nicht, dass es möglich sein wird. Aber natürlich weiß ich nicht, was die Mechaniken der nächsten Liga bewirken und welche Kraft sie uns bringen werden. Wie auch immer, so habe ich diesen Panzer-Build erstellt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Abschließende Gedanken
Insgesamt bin ich mit diesem Build sehr zufrieden, er hat alles, was mich glücklich macht. Es ist ein Supertanker mit gutem Schaden und guter Wiederherstellung und er verwendet keine super teuren Gegenstände. Glauben Sie mir, wenn Sie es versuchen, werden Sie in der neuen Liga definitiv hervorstechen! Wir werden bald sehen, welche Liga die nächste sein wird. Sind Sie bereit? Warten wir es ab!
Über POE PS4 Währung
Nach POE auf dem PC wurde die PS4-Version am 26. März 2019 veröffentlicht, da POE ein attraktives Free-to-Play-Action-Rollenspiel-Videospiel ist, das von Grinding Gear Games, einem berühmten neuseeländischen Videospielentwickler, entwickelt und bestraft wurde.
Ähnlich wie POE-Währung auf dem PC dreht sich POE PS4-Währung um eine Vielzahl verschiedener Kugeln und Schriftrollen mit spezifischen Funktionen bei der Herstellung und Verbesserung der Ausrüstung eines Charakters oder ermöglicht die Umstrukturierung des passiven Fähigkeitsbaums des Charakters im Fall der Kugel des Bedauerns. POE PS4-Währung wird verwendet, um Gegenstände im Spielerhandel zu bezahlen, die als Drops von Monstern oder Truhen zu finden sind, direkt von verschiedenen Anbietern in der Stadt gekauft oder durch die Verwendung des Anbieter-Rezeptsystems erhalten werden, indem bestimmte Konfigurationen von Gegenständen gegen beliebige ausgetauscht werden Städtischer Verkäufer.
Da epische und einzigartige POE PS4-Währung wichtig ist, um die Raids oder Endgame-Bosse zu erobern, wird POE-Spielern empfohlen, POE-Währung und POE Orb PS4 von zuverlässigen POE-Verkäufern zu kaufen.
POE Currency PS4 mit extrem niedrigem Preis, exzellentem Service und Rückerstattungsrichtlinien von poecurrency kann Ihnen große Hilfe bieten, viel Glück bei Ihrem Handel.







