Möchten Sie günstig und sicher POE 1/2-Währung oder anderes Spielgold erhalten? Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Kontaktieren Sie uns

Wählen Sie Ihr Land und Ihre Währung

Land / Region:

United States

Währung:

USD

USD

EUR

GBP

CAD

AUD

Warenkorb
Gesamt Artikel

Zwischensumme:

Rabatt: -

Weiter einkaufen

Ihr Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen
Überschussbestand:

Categories

POE 2 Currency POE Currency Diablo 4 Items WOW Classic Last Epoch Diablo 2 Resurrected Dark and Darker Hilfecenter Verkaufen Sie an uns Partner Rabatt für Mitglieder Über uns Nachrichtengilde AUP-Richtlinie Allgemeine Geschäftsbedingungen Datenschutzrichtlinie Rückerstattungsrichtlinie AML-Richtlinie

Schicken60s

Ich möchte Informationen über Aktivitäten, Ausverkäufe und persönliche Angebote erhalten

loading
Wählen Sie Plattform aus
PC/PS/Xbox
Wählen Sie Server aus
Rise of the Abyssal SC
Rise of the Abyssal HC
Standard
Hardcore
Select Affixes:
Von A bis Z
Von Z bis A
Niedrigster Preis
Höchster Preis
POECurrency.com POE 2 Divine Orb(20+1 Free)
Divine Orb(20+1 Free)
- +
$7.26
POECurrency.com POE 2 Exalted Orb(100+10 Free)
Exalted Orb(100+10 Free)
- +
$0.231
POECurrency.com POE 2 Divine Orb
Divine Orb
- +
$0.363
POECurrency.com POE 2 Exalted Orb
Exalted Orb
- +
$0.00231
POECurrency.com POE 2 Chaos Orb
Chaos Orb
- +
$0.0132
POECurrency.com POE 2 Mirror of Kalandra
Mirror of Kalandra
- +
$345.4
POECurrency.com POE 2 Lesser Jeweller's Orb
Lesser Jeweller's Orb
- +
$0.00099
POECurrency.com POE 2 Greater Jeweller's Orb
Greater Jeweller's Orb
- +
$0.00341
POECurrency.com POE 2 Perfect Jeweller's Orb
Perfect Jeweller's Orb
- +
$0.132
POECurrency.com POE 2 Regal Orb
Regal Orb
- +
$0.00143
POECurrency.com POE 2 Orb of Alchemy
Orb of Alchemy
- +
$0.00088
POECurrency.com POE 2 Orb of Chance
Orb of Chance
- +
$0.0638
POECurrency.com POE 2 Orb of Annulment
Orb of Annulment
- +
$0.165
POECurrency.com POE 2 Vaal Orb
Vaal Orb
- +
$0.00572
POECurrency.com POE 2 Arcanist's Etcher
Arcanist's Etcher
- +
$0.00418
POECurrency.com POE 2 Armourer's Scrap
Armourer's Scrap
- +
$0.00198
POECurrency.com POE 2 Artificer's Orb
Artificer's Orb
- +
$0.00308
POECurrency.com POE 2 Blacksmith's Whetstone
Blacksmith's Whetstone
- +
$0.00275
POECurrency.com POE 2 Gemcutter's Prism
Gemcutter's Prism
- +
$0.0055
POECurrency.com POE 2 Glassblower's Bauble
Glassblower's Bauble
- +
$0.0044
POECurrency.com POE 2 Fracturing Orb
Fracturing Orb
- +
$0.209
POECurrency.com POE 2 Orb of Transmutation
Orb of Transmutation
- +
$0.00121
POECurrency.com POE 2 Orb of Augmentation
Orb of Augmentation
- +
$0.00121
POECurrency.com POE 2 Greater Exalted Orb
Greater Exalted Orb
- +
$0.0187
POECurrency.com POE 2 Greater Chaos Orb
Greater Chaos Orb
- +
$0.066
POECurrency.com POE 2 Greater Regal Orb
Greater Regal Orb
- +
$0.044
POECurrency.com POE 2 Greater Orb of Transmutation
Greater Orb of Transmutation
- +
$0.0132
POECurrency.com POE 2 Greater Orb of Augmentation
Greater Orb of Augmentation
- +
$0.0176
POECurrency.com POE 2 Perfect Exalted Orb
Perfect Exalted Orb
- +
$1.43
POECurrency.com POE 2 Perfect Chaos Orb
Perfect Chaos Orb
- +
$1.21
POECurrency.com POE 2 Perfect Regal Orb
Perfect Regal Orb
- +
$0.066
POECurrency.com POE 2 Perfect Orb of Transmutation
Perfect Orb of Transmutation
- +
$0.022
POECurrency.com POE 2 Perfect Orb of Augmentation
Perfect Orb of Augmentation
- +
$0.0726
POECurrency.com POE 2 Hinekora's Lock
Hinekora's Lock
- +
$50.93
POECurrency.com POE 2 Preserved Vertebrae
Preserved Vertebrae
- +
$0.0748
POECurrency.com POE 2 Preserved Cranium
Preserved Cranium
- +
$0.33
POECurrency.com POE 2 Ancient Collarbone
Ancient Collarbone
- +
$5.918
POECurrency.com POE 2 Preserved Collarbone
Preserved Collarbone
- +
$0.187
POECurrency.com POE 2 Gnawed Collarbone
Gnawed Collarbone
- +
$0.33
POECurrency.com POE 2 Ancient Rib
Ancient Rib
- +
$0.77
POECurrency.com POE 2 Preserved Rib
Preserved Rib
- +
$0.088
POECurrency.com POE 2 Gnawed Rib
Gnawed Rib
- +
$0.0638
empty

Ausverkauft.

goods loading

Path Of Exile 2 News

Mehr anzeigen
Welche ist die beste Ascendancy-Klasse für Sie, wenn Sie Path of Exile 2 Patch 0.3.0 starten? - S-C-Stufenklassenliste

Welche ist die beste Ascendancy-Klasse für Sie, wenn Sie Path of Exile 2 Patch 0.3.0 starten? - S-C-Stufenklassenliste

Wie wir alle wissen, bildet die Klasse die Grundlage des Gameplays der Path of Exile-Reihe und ist entscheidend für den Aufbau und die Reise jedes Spielers im Endspiel. Deine Klassenwahl bestimmt deine Startposition im Standard-Fertigkeitenbaum und ermöglicht dir gleichzeitig, eine Unterklasse namens Ascendancy hinzuzufügen.

Der Fertigkeitenbaum wird von allen Klassen gemeinsam genutzt, d. h. deine Basisklassenwahl schränkt deinen Zugriff auf Fertigkeiten in diesem Baum nicht direkt ein; sie bestimmt lediglich, wie viele Punkte du ausgeben musst, um verschiedene Punkte im Baum zu erreichen.

Deine Klassenwahl schränkt jedoch deinen Zugriff auf Ascendancy ein, eine Unterklasse, die Spieler in Akt 2 der Kampagne freischalten können. Jede Basisklasse verfügt über eine bestimmte Anzahl von Ascendancy-Fähigkeiten; derzeit haben die meisten Klassen zwei, manche aber auch drei.

Wichtig zu beachten: Deine Ascendancy-Optionen sind nicht gesperrt, ihre erneute Auswahl erfordert jedoch etwas Aufwand. Deine Basisklassenwahl hingegen ist gesperrt; wenn du mitten im Spiel die Klasse wechseln möchtest, musst du einen komplett neuen Charakter aufleveln.

In Path of Exile 2 Patch 0.3.0 wurden viele Klassenfertigkeiten und passive Fähigkeitenbäume grundlegend überarbeitet, um die Balance zu verbessern. Daher ist es unklug, in „Das Dritte Edikt“ an der bisherigen Ascendancy-Klasse und den Build-Entscheidungen festzuhalten.

Welche ist die beste Ascendancy-Klasse für Sie, wenn Sie Path of Exile 2 Patch 0.3.0 starten? - S-C-Stufenklassenliste

0.3.0 Ascendancy-Klassen-Rangliste

Ihr fragt euch vielleicht: Welche Ascendancy-Klasse soll ich wählen? Ehrlich gesagt, solltet ihr euch zuerst euren Archetyp überlegen: Blitzwerfer, Bogenschütze oder ein Panzer mit einem riesigen Hammer? Die Wahl einer Klasse und das Festhalten daran ist entscheidend. Schließlich kann eine Klassenänderung mitten im Spiel teuer werden, und all eure PoE 2-Währung und euer Aufwand sind umsonst!

Deine gewählten Fertigkeiten, passiven Knoten und Ausrüstung sind nicht an deine Klassenwahl gebunden. Die einzige Konstante ist deine Ascendancy – der Ort, an dem dein Archetyp ins Spiel kommt.

Hier teilen wir eine Liste der Ascendancy-Klassen der S-C-Stufe. Ich muss allerdings darauf hinweisen, dass die Ranglisten nicht auf der Gesamtstärke der einzelnen Klassen basieren, sondern auf ihrer Zugänglichkeit für neue Spieler.

Da Path of Exile 2 eine große Auswahl an Build-Optionen bietet, werden Sie wahrscheinlich Dutzende verschiedener Builds mit derselben Ascendancy-Klasse sehen. Diese Rangliste soll Ihnen lediglich die richtige Richtung in Path of Exile 2 0.3.0 weisen und Ihren Frust minimieren.

S-Stufe

Ab der S-Stufe werden diese Ascendancy-Klassen mit ziemlicher Sicherheit sowohl neue als auch wiederkehrende Spieler begeistern, da ihre Ascendancy-Knoten sofortige und erhebliche Stärke bieten, keine Nachteile haben und gut mit ihren jeweiligen passiven Baumbereichen harmonieren.

Deadeye (Ranger)

In der S-Stufe haben wir Deadeye, der sich durch extrem hohe Bewegungs- und Aktionsgeschwindigkeit auszeichnet und leicht zu pflegen ist. Noch wichtiger ist, dass diese Ascendancy gute allgemeine Boni für alle Projektil-bezogenen Fertigkeiten bietet und sogar einige gute One-Shot-Verteidigungsoptionen bietet, die die meisten Klassen nur schwer finden.

Wenn ihr also Gegner mit dem Bogen niedermähen und euch schnell bewegen wollt, ist Deadeye in Patch 0.3.0 mit ziemlicher Sicherheit die beste Wahl.

Stormweaver (Zauberin)

Als Nächstes kommt der Stormweaver. Wenn ihr ein exzellenter Zauberer werden wollt, seid ihr hier genau richtig. Hervorragende Zaubergeschwindigkeit, kritische Trefferchance und die Fähigkeit, andere Zauber auszulösen, sind allesamt Qualitäten des Stormweaver.

Es ist wichtig zu beachten, dass Feuerzauber historisch als die schwächsten der drei Elementarzauber gelten. Die Stormweaver-Ascendancy hat keine feuerspezifischen Knoten, aber einige blitzspezifische Knoten. Beachtet dies also, wenn ihr nach einem Skill-Build-Guide für PoE 2 Patch 0.3.0 sucht.

Invoker (Mönch)

Als Nächstes kommt der Invoker, eine der Ascendancy-Klassen der Mönchsklasse. Er ist ein Meister des Stabes, dessen fast alle Stabfertigkeiten erheblichen Kälte- oder Blitzschaden verursachen.

Der Beschwörer bietet starke Fähigkeiten, darunter zwei Kernfähigkeiten, einige sehr gute Verteidigungsoptionen und einen skalierbaren Energieschild.

Zusätzlich wurde in 0.3.0 ein neuer Schlüsselstein zum normalen Fertigkeitenbaum hinzugefügt: die Hohlhandtechnik, mit der man Stabfertigkeiten mit Fäusten einsetzen kann.

Kaufen Sie POE 2 Patch 0.3.0-Währung bei POECurrency.com

Titan (Krieger)

Der Titan ist die ultimative Wahl für die Aufstiegsstufe S. Obwohl die drei aktuellen Krieger-Aufstiegsstufen alle hervorragend sind, ist der Titan der stärkste von allen.

Fast alle bestehenden Titan-Builds verfügen über die Hulking-Form, die die Effektivität aller normalen passiven Knotenpunkte um 50 % erhöht. Das bedeutet, dass es nahezu unmöglich ist, einen Titan-Build zu vermasseln, da diese kleinen Knotenpunkte immer gut mit jedem bestehenden Setup harmonieren. Darüber hinaus bietet sie einen starken Boost für allgemeinen Schaden und Überlebensfähigkeit.

Wir verwenden weiterhin das Wort „universell“, da viele der Knotenpunkte in der unteren Ascendancy-Klasse erhebliche Investitionen an anderer Stelle erfordern oder stark an Bedingungen geknüpft sind, bevor sie wirklich effektiv werden. Je vielseitiger ein Knotenpunkt ist, desto wertvoller ist er daher für neue Spieler, da man sich keine Sorgen machen muss, dass eine einzelne Änderung die Klasse komplett zerstört.

A-Klasse

Als Nächstes folgt die A-Klasse. Diese Klassen verfügen weiterhin über viele vielseitige Fähigkeiten, können aber auch einige verrücktere Aspekte im Zusammenhang mit ihren Knotenpunkten aufweisen.

Amazone (Jägerin)

Fast jeder spielt die Amazone wegen ihrer hohen, pauschalen, auf Genauigkeit basierenden kritischen Trefferchance, die es leicht macht, eine hohe kritische Trefferchance zu erreichen.

Obwohl der Ascendancy-Knotenpunkt, der diese Mechanik ermöglicht, in Update 0.3.0 abgeschwächt wurde, sollte er dank erhöhter Spielergenauigkeit und verringerter Monsterausweichfähigkeit immer noch nahezu den gleichen Effekt bieten. Beides macht die Erhöhung der kritischen Trefferchance effektiver.

Darüber hinaus bietet Amazon einige spezifische Elementarschadensboni für Projektile, wodurch es sich gut für Speer-Builds eignet, sowie einige interessante Optionen zur Schadensvermeidung und Ressourcenrückgewinnung.

Schmied von Kitava (Krieger)

Das Highlight von Schmied von Kitava ist zweifellos seine Fähigkeit, sich auf Feuerresistenz zu konzentrieren und diese sowohl auf Kälte als auch auf Blitz anzuwenden. Dadurch werden Resistenzgrenzen deutlich vereinfacht und Anfängern ein schneller Einstieg ermöglicht.

Schmied von Kitava bietet zudem ein weitgehend feuerbasiertes Skillset, sodass Spieler auf zufällige Werte ihrer Rüstung verzichten und sich für individuelles Crafting entscheiden können.

Kriegsbringer (Krieger)

Als Nächstes folgt der Kriegsbringer, der sich durch die direkte Konfrontation mit Feinden auszeichnet. Während die anderen Krieger-Aufstiegsklassen diese Philosophie eindeutig teilen, ist der Kriegsbringer in dieser Hinsicht herausragend. Dies liegt an seinem Schwerpunkt auf Kriegsschrei + Blocken, für die man sich mehr oder weniger in Sichtweite aller Feinde befinden muss.

Aufgrund des Gewichts des Ambosses ist auch der von ihm ausgelöste Rüstungsbruch-Debuff recht beeindruckend. Dadurch kann jeder verursachte Schaden nicht nur physischen Schaden, sondern auch die Rüstung durchdringen.

Höllenmensch (Hexe)

Als Nächstes kommt der Höllenmensch. Die Synergie dieser Aszendenz scheint auf den ersten Blick offensichtlich, doch mit zunehmender Erfahrung wird man feststellen, dass ihre Macht tatsächlich sehr nuanciert ist. Ein guter Anfänger wird sie mit ziemlicher Sicherheit für Feuerschaden einsetzen, aber sie ist bei weitem nicht die einzige Option.

Hexenjäger (Söldner)

Von den drei Söldner-Aszendenzklassen bietet der Hexenjäger die größte Vielseitigkeit. Aufgrund seiner Position im Fertigkeitenbaum sollte man sich jedoch am besten auf Fernkampfangriffe beschränken, egal ob mit Bogen oder Armbrust.

Aber ehrlich gesagt halte ich ihn für ein echtes Allround-Talent für Anfänger. Wenn du einen Fernkampf-Build suchst, der sich von Deadeye unterscheidet, ist der Hexenjäger eine ausgezeichnete Wahl.

Gemling-Legionär (Söldner)

Die zweite Aszendenz in Stufe A ist der Gemling-Legionär.

Ehrlich gesagt dauert es eine Weile, bis neue Spieler die Macht des Gemling-Legionärs begreifen, da er die Beherrschung von Zielerfassungsfähigkeiten und die Auswahl von Unterstützungsgemmen erfordert. Mit einem Leitfaden wird seine Macht jedoch schnell deutlich.

B-Stufe

Als Nächstes folgt Stufe B, in der die Klasse an ihrer Grundstärke verliert und ihre Stärke zunehmend aus bedingten oder mehrdeutigen Mechaniken bezieht.

Taktiker (Söldner)

In früheren Patches wäre der Taktiker deutlich niedriger eingestuft worden als jetzt. Glücklicherweise erhielt er in PoE 2: Das Dritte Edikt einige nette Änderungen, die seine Stärke insbesondere für neue Spieler deutlicher machen.

Sucht ihr einen Diener- oder Totem-Build am unteren Ende des Fähigkeitsbaums, ist der Taktiker eine hervorragende Wahl.

Akolyth von Chayula (Mönch)

Ähnlich wie der Taktiker erhielt auch der Akolyth von Chayula einige Änderungen in Patch 0.3.0. Es ist schwer zu sagen, wie stark sich diese Änderungen auf neue Spieler auswirken werden, aber er scheint deutlich leichter zu erlernen zu sein als zuvor. Wenn ihr euch nach Mönchsfähigkeiten sehnt und einen Chaos-Build einem Elementar-Build vorzieht, könnte diese Ascendancy die bessere Wahl sein.

Stufe C

Wenn ihr unerfahren seid, empfehle ich euch, ab Stufe C sorgfältig zu wählen.

Blutmagier (Hexe)

Der Blutmagier benötigt Lebenspunkte, um Fähigkeiten einsetzen zu können, was unvermeidlich ist. Natürlich bietet Ascendancy einige Möglichkeiten, dieses Problem zu mildern oder sogar zu einem Vorteil zu machen. Aber als neuer Spieler möchte man auf keinen Fall mit knapper Gesundheit dastehen.

Außerdem würde man erwarten, dass der Blutmagier über blutbezogene Fähigkeiten verfügt, aber das ist nicht der Fall. PoE 2 befindet sich noch im Early Access, was bedeutet, dass sich noch vieles in der Entwicklung befindet, und Blutungsfähigkeiten sind da keine Ausnahme.

Pfadfinder (Waldläufer)

Für neue Spieler kann es etwas schwierig sein, den Pfadfinder zu meistern. Er verfügt über keine besonderen Fähigkeiten, sodass man oft das Gefühl hat, er würde einem nur allgemeine Kräfte wie erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit beim Angriff verleihen.

Mit Patch 0.3.0 ist dies jedoch nicht einmal mehr ein Pfadfinder-spezifischer Effekt, was schade ist. Darüber hinaus beziehen sich seine Knotenpunkte hauptsächlich auf Fläschchen und Gifte. Beide Archetypen, insbesondere das Fläschchen, sind jedoch im Early Access noch lange nicht vollständig implementiert. Neue Spieler sollten daher vorsichtig sein.

Lich (Hexe), Ritualist (Jägerin) & Chronomant (Zauberin)

Abschließend gibt es noch einige verbleibende Aszendenzklassen, die wir gemeinsam besprechen werden: Lich, Ritualist und Chronomant. Sie sind alle sehr spezifisch und stark an Bedingungen geknüpft.

Lich und Ritualist sind nur dann erfolgreich, wenn man sich mit Ausrüstung und PoE-Gameplay gut auskennt, was einige Zeit zum Lernen erfordert. Der Chronomancer hingegen erfordert ein tiefes Verständnis des Fertigkeitssystems und eine nahezu perfekte Ausführung der Fertigkeitsrotation, um wirklich effektiv zu sein.

Einen passenden Build für neue Spieler mit diesen Klassen zu finden, ist zwar nicht unmöglich, kann aber eine Herausforderung sein. Viel Glück!

Aber mit der Veröffentlichung von Patch 0.3.0 sind wir nicht mehr weit von der Vollversion von PoE 2 entfernt. Die Wahl einer geeigneten Ascendancy-Klasse erleichtert euch den Aufbau eures Fertigkeitsbaums und ermöglicht euch, das Endspiel mit viel Spielspaß zu erreichen. Ich hoffe, diese Ascendancy-Rangliste kann euch eine neue Richtung weisen!

Aug 25, 2025
Welche Speerfähigkeiten eignen sich am besten für die Jägerin in Path of Exile 2 Dawn of the Hunt? – Top 5

Welche Speerfähigkeiten eignen sich am besten für die Jägerin in Path of Exile 2 Dawn of the Hunt? – Top 5

Die größte Neuigkeit in der Gaming-Welt ist das mit Spannung erwartete erste große Update des Early Access für Path of Exile 2: Dawn of the Hunt. Es bietet zahlreiche neue Spielinhalte, darunter die neue Klasse Jägerin und eine ganze Reihe neuer Fertigkeitsjuwelen für sie.

Die Jägerin basiert auf Beweglichkeit und zeichnet sich durch den Einsatz von Speer und kleinem Schild aus. Ihre Position im passiven Fertigkeitsbaum von Path of Exile 2 entspricht der des kürzlich überarbeiteten Rangers. Die Jägerin spielt jedoch eine größere Rolle beim Einleiten von Angriffen und beim Rückzug am Ende des Kampfes, da sie nach Belieben zwischen Nah- und Fernkampf wechseln kann.

Für Spieler, die eine speerbasierte Jägerin aufbauen möchten, gibt es viele neue Fertigkeiten zu berücksichtigen. Huntress bietet zahlreiche Build-Optionen, darunter Speerfähigkeiten, Elementarfähigkeiten wie Blitzspeer, Nahkampf-Blutungsfähigkeiten wie Hieb und viele starke Betäubungsfähigkeiten, die mit Huntress‘ Blockiermechanismus funktionieren. Für alle, die sich nicht entscheiden können: Dies sind die besten Speerfähigkeiten, die Path of Exile 2 mit Dawn of the Hunt hinzugefügt hat.

Welche Speerfähigkeiten eignen sich am besten für die Jägerin in Path of Exile 2 Dawn of the Hunt? – Top 5

Wenn ihr versucht, einen Huntress-Build basierend auf den neu hinzugefügten Speerfähigkeiten zu erstellen, könnte euch die Vielfalt der Fähigkeiten überfordern. Damit ihr schneller die mächtigsten Speerfähigkeiten im aktuellen Patch findet, stellt euch dieser Leitfaden die aktuell besten Speerfähigkeiten in Path of Exile 2 vor, die ihr passend zu eurem Spielstil auswählen könnt.

1. Speer von Solaris

  • Manakosten: 47
  • Grundangriffsschaden: 523 %

Dies ist die schadensstärkste Fertigkeit, die ihr in POE 2 mit einem Speer einsetzen könnt. Ihr erhaltet sie jedoch durch einen ungeschliffenen Fertigkeitsgemme der Stufe 13, und ihr müsst euch möglicherweise viel Mühe geben, Fertigkeitsgemmen dieser Stufe zu farmen.

Wenn ihr ihn jedoch in eurem Build ausrüstet und einsetzt, steigt der Ruhmwert unterhalb der Gesundheit des Gegners stetig an, wenn ihr ihn hart trefft. Gleichzeitig sinkt euer Mana. Denkt also daran, POE 2-Währung zu kaufen, um die Ausrüstung zu verbessern, die euch kontinuierlich Mana liefert, bevor ihr ihn ausrüstet.

Da die Jägerin mit einem Block ausgestattet ist, der mühelos schwere Angriffe ausführen kann, verleiht euch diese Fertigkeit in der zweiten Hälfte des Kampfes eine mächtige Atombombe, mit der ihr den Boss, dem ihr gegenübersteht, besiegen könnt.

2. Donnernder Sprung

  • Manakosten: 26
  • Grundangriffsschaden: 212 %

Im Vergleich zu „Speer von Solaris“ ist „Donnernder Sprung“ leichter zu erlangen, da nur ein ungeschliffener Fertigkeitsstein der Stufe 9 benötigt wird. Die damit verbundene Stabhochsprung-Bewegungsfertigkeit spart viel Zeit beim Erkunden der Karte.

Darüber hinaus sind der hohe Angriffswert und die Blitzschadenskonvertierung von „Donnernder Sprung“ für Spieler, die ihren Jägerinnen-Build auf Elementarschaden ausrichten möchten, bereits sehr wichtig. Die praktische Erkundung macht ihn zu einer der wichtigsten Fähigkeiten im frühen Spielverlauf.

3. Blutjagd

  • Manakosten: 10
  • Grundangriffsschaden: 85 %

Bluten ist die ultimative Schadensfähigkeit für Spieler, sowohl im Originalspiel als auch in der aktuell hoch gehandelten Fortsetzung. Für Jägerinnen-Builds bietet Blutjagd auf Stufe 7 die Möglichkeit, sich darauf zu konzentrieren.

Dieser Angriff ist im Wesentlichen ein kraftvoller Stoß. Trifft er jedoch einen blutenden Gegner, verursacht er eine Blutexplosion, die zusätzlichen Schaden verursacht und den Blutungsschaden des Gegners erhöht.

Der Schaden dieser Fertigkeit ist natürlich besonders effektiv, wenn ihr gegen Gruppen von Gegnern antretet. Ihr könnt sie daher im weiteren Spielverlauf als wichtige Hilfe nutzen, um POE 2-Währung und andere Beute auf niedrigstufigen Karten zu farmen.

4. Sperrfeuer

  • Manakosten: 16
  • Grundangriffsschaden: Keiner

Im aktuellen POE 2 ist Sperrfeuer eine Fertigkeit, die sowohl auf Speere als auch auf Bögen anwendbar ist. Obwohl die Gegenstandsbeschreibung sehr verwirrend ist, betrachtet es einfach als Verstärker für Fernkampffähigkeiten.

Der Effekt besteht darin, dass ihr nach dem Wirken von Sperrfeuer jede Fernkampffertigkeit erneut einsetzen könnt, um mehrere Projektile abzufeuern (standardmäßig zweimal). Mit Raserei-Ladungen könnt ihr dies mehrmals wiederholen.

POECurrency.com POE 2 Update 0.2.0 Währungs-Schnäppchen

Obwohl der Schaden dieser wiederholten Projektile aus dem Sperrfeuer der Stufe 5 50 % geringer ist als der des ursprünglichen Angriffs, ist er leichter zu akzeptieren, wenn man ihn als kostenlosen Zusatzschaden dieser Fernangriffe betrachtet.

5. Sturmlanze

  • Manakosten: 11
  • Grundangriffsschaden: 85 %

Neben Donnersprung steht Spielern, die sich mit Jägerin auf Elementarschaden konzentrieren möchten, eine weitere Fähigkeit zur Verfügung: Sturmlanze. Mit dieser Fähigkeit können aufgeladene Speere in den Boden gestoßen werden. Diese greifen regelmäßig Gegner in der Nähe an und explodieren nach Ablauf der Dauer, wodurch der Boden Schockschaden erleidet.

Ähnlich wie die vorherige Fähigkeitsgemme erleichtert auch Sturmlanze als Fähigkeitsgemme der Stufe 5 die frühe Erkundung von POE 2, da sie kontinuierlich extrem starken Angriffsschaden im gesamten Gebiet und gezielten Gegnern verursacht.

Die oben genannten fünf Speerfähigkeiten und ihre spezifische Effektivität im aktuellen POE 2-Patch 0.2.0 „Dawn of the Hunt“ verleihen Jägerin-Builds mächtige Kampf- und Erkundungsmöglichkeiten. Ich hoffe, dass ihr mit diesen Fähigkeiten POE 2, das ein umfangreiches Update erhalten hat, leichter erkunden und in der neuen Liga die Nase vorn behalten könnt. Viel Spaß beim Spielen!

Apr 07, 2025
Die Jägerin in Path of Exile 2 Dawn of the Hunt könnte alte Exilanten zurückbringen, die zuvor aufgegeben haben!

Die Jägerin in Path of Exile 2 Dawn of the Hunt könnte alte Exilanten zurückbringen, die zuvor aufgegeben haben!

Über drei Monate sind seit dem Early Access von Path of Exile 2 vergangen, und die Begeisterung der Spieler lässt langsam nach, und selbst die Anzahl der aktiven Spieler erreicht nicht mehr das Niveau des Originals. Um dem entgegenzuwirken, kündigte Entwickler Grinding Gear Games die Veröffentlichung des ersten großen Patches für Path of Exile 2 und die erste Staffel Dawn of the Hunt am 4. April an. Das bedeutet, dass das Spiel viele neue, aber nicht gerade energiegeladene Inhalte enthalten wird.

Neben den vielen Updates und Ergänzungen könnte das Erscheinen der neuen Jägerin-Klasse noch mehr POE 2-Spieler begeistern und sogar alte Exilanten zurückholen, die den Nachfolger aufgegeben haben. Das ist definitiv keine Übertreibung. Nach dem GGG-Livestream zum neuen Patch und der neuen Saison äußerten viele Spieler in der Community und auf sozialen Plattformen ihre großen Erwartungen an diese neue Klasse und die vielen neuen Spielstile und Build-Möglichkeiten, die sie POE 2 hinzufügen kann.

Die Jägerin in Path of Exile 2 Dawn of the Hunt könnte alte Exilanten zurückbringen, die zuvor aufgegeben haben!

Um euch mehr über sie zu erzählen, stellt euch dieser Leitfaden Huntress' Profil, Fähigkeiten usw. vor, um euch die weitere Erkundung zu erleichtern.

Über Huntress

Der zuvor veröffentlichte Trailer zur neuen Saison zeigt Huntress als eine sehr attraktive weibliche Figur. Im Livestream stellte uns Game Director Jonathan Rogers jedoch vor, dass sie auch eine herausragende Frau mit einer sehr tragischen Vergangenheit ist, die bestrebt ist, sich und ihre Familie zu schützen.

In Bezug auf das Rollenspiel kann Huntress als die erste Klasse in POE 2 angesehen werden, die sowohl im Fernkampf als auch im Nahkampf gut ist. Sie kann den Kampfbereich schnell und frei betreten und verlassen. Ihr Speer kann als Nahkampfwaffe eingesetzt werden, um Gegnern extremen Schaden zuzufügen, und auch als Wurfwaffe, um Gegner in Reichweite anzugreifen.

Das Erscheinen dieser äußerst agilen Jägerin schließt die Lücke im aktuellen POE 2, in dem es noch keinen besonders flexiblen Charakter gab, und erweitert das Spiel um mehr Spielmöglichkeiten. Ich denke, dies ist auch eine wichtige Maßnahme der Entwickler, um die bestehenden Spieler zu halten und neue Spielergruppen zu erschließen.

Fähigkeiten der Jägerin

Obwohl die spezifischen Fähigkeiten der Jägerin noch nicht vollständig bekannt gegeben wurden, erwähnte GGG im Livestream einige sehr wichtige Fähigkeitennamen und spezifische Effekte, zum Beispiel die anfängliche Fähigkeit „Wirbelwind-Schlag“, die ihr in der Anfangsphase des Spiels einen enormen Vorteil verschafft und es ihr ermöglicht, einen Wirbelwind um sich herum zu erzeugen.

Sobald der Gegner diesen betritt, verliert er die Orientierung und ist anfälliger für Schaden. Sobald man den Wirbelwind verlässt, explodiert der Effekt. Nach mehrmaligem Einsatz dieser Fertigkeit werden Schadenswirkung und Reichweite weiter erhöht.

Wirkt man die Fertigkeit „Wirbelnder Hieb“ auf den Elementarschaden-Bereich, der von Fertigkeiten hinterlassen wurde, die den Elementarschaden des Speers verstärken, absorbiert die Fertigkeit „Wirbelnder Hieb“ den Elementarschaden und injiziert das Element in den Wirbelwind, wodurch dieser gleichzeitig extrem hohen Elementarschaden verursacht. Kombiniert man sie mit einigen Fähigkeiten zur Massenkontrolle, steigert sich die Effizienz beim Räumen und Sammeln von Erfahrung und POE-2-Währung in der frühen Erkundungsphase enorm.

POE 2 Twister

Eine weitere Jägerinnen-Fertigkeit, die enthüllt wurde, ist „Twister“. Sie erzeugt einen Tornado, der von Wänden abprallt und Gegner mehrfach trifft, ähnlich wie die bestehende Fertigkeit „Funke“. Kombiniert man sie mit „Wirbelnder Hieb“, ist sie noch mächtiger und erzeugt einen zusätzlichen Zyklon.

Kombiniert man diese Fertigkeit, übernimmt „Twister“ zusätzlich die elementaren Eigenschaften von „Wirbelnder Hieb“. Injiziert man sie also mit Feuer, erzeugt man einen Feuertornado. Dasselbe gilt für Kälte- und Blitzelemente. Wenn Huntress sich auf einen Elementarschaden konzentrieren soll, ist Blitzspeer die richtige Fertigkeit für dich.

Damit wirft Huntress einen blitzdurchdrungenen Speer auf dein gegnerisches Ziel und feuert anschließend kontinuierlich Blitze vom getroffenen Gegner auf andere Gegner in der Nähe ab, um Gruppenschaden zu verursachen. Darüber hinaus hinterlässt diese Fertigkeit einen donnernden Elementarflächenschaden am Boden, der nur auf Gegner wirkt, sodass du dir keine Sorgen um Selbstverletzung machen musst.

POE 2 Raserei-Ladungen

Beachte jedoch, dass die Fertigkeit deine Raserei-Ladungen stark verbraucht. Kaufe daher in einem Build, der auf dieser Blitzspeer-Fertigkeit basiert, so viel POE 2-Währung wie möglich, um diese wichtige Ladung in sicherem Bereich zu halten. Der Blitzflächenschaden von Blitzspeer kann übrigens auch mit dem Wirbelwind von Wirbelhieb kombiniert werden, wodurch du noch bedrohlicheren Elementarschaden verursachen kannst.

Weitere Fähigkeiten, die ebenfalls mit Speeren enormen Schaden verursachen, sind Explosiver Speer und Sturmlanze. Mit Explosiver Speer wirfst du deinen Speer beliebig und lässt ihn nach vier Sekunden explodieren. Dies verursacht enormen Schaden und setzt alle Gegner in seinem Umkreis in Brand. Mit Sturmlanze stichst du deinen Speer in den Boden und verursachst kontinuierlich Blitzschaden bei Gegnern in der Nähe.

Diese beiden Fähigkeiten harmonieren gut mit Donnersprung, da du nach dem Wirken dieser Fähigkeit in die Luft springst, um im Boden oder Zielbereich steckengebliebene Speere zu greifen. Dadurch verkürzt sich die Abklingzeit deiner Speerwurffähigkeiten erheblich und du verursachst entsprechend häufiger höheren Schaden.

Alle oben genannten Fähigkeiten konzentrieren sich auf Fernkampfangriffe. Als Klasse, die beide Spielstile berücksichtigt, kann Jägerin auch Zerstören einsetzen. Dabei stürmst du direkt auf den Gegner zu und schwingst deinen Speer, um Blutverlust zu verursachen. Wenn du Blutjagd weiter einsetzt, explodiert das Blut aller Gegner in Reichweite. Je stärker der Blutverlust, desto größer der Explosionsschaden.

Kaufen Sie POE 2-Währung bei POECurrency.com

Ergänzt werden diese Fähigkeiten, die extrem hohen Schaden verursachen können, durch das Parieren, das Huntress mit der Nebenhand einsetzen kann. Damit kann man sich jederzeit und überall mit einem kleinen Rundschild verteidigen. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Schild, der im Kampf erhoben wird, hat dieser kleine Rundschild eine natürliche Blockwirkung.

Wenn du Parieren wirkst, unterbricht und blockt es automatisch alle Angriffe des Gegners, wodurch diese Gegner durch deine nachfolgenden Angriffe mehr Schaden erleiden. Wie beim aktuellen Blocksystem führt jedoch zu häufiger Anwendung zu Schwindel oder sogar zum Tod.

In POE 2 Dawn of the Hunt wurden außerdem einige neue Fertigkeitsjuwelen speziell für Huntress hinzugefügt, wie zum Beispiel „Gespenst binden“, mit dem du kleine Diener beschwören kannst, die im Kampf an deiner Seite kämpfen, indem sie die Seelen der besiegten Gegner absorbieren.

Außerdem gibt es „Rhoa beschwören“, mit dem du das sehr freundliche Reittier Rhoa beschwören kannst, mit dem du schneller durch das große Erkundungsgebiet vorankommst und im Kampf deine Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen kannst.

Aufstiegsklassen der Jägerin

Wie die sechs Klassen, die erstmals im Early Access von POE 2 veröffentlicht wurden, verfügt auch die Jägerin über zwei Aufstiegsklassen: Ritualistin und Amazone. Ritualistin ermöglicht es der Jägerin, ihre Stärke durch Tieropfer und Verderbnis zu steigern, während Amazone durch Erhöhung des physischen und elementaren Schadens zu einer mächtigen Person wird.

Ihr könnt die entsprechenden Aufstiegsklassen je nach Spielstil in der neuen Staffel „Dawn of the Hunt“ wählen. Oben ist die Gesamtsituation der neuen Jägerin-Klasse in POE 2 und die spezifische Effektivität der einsetzbaren Fähigkeiten, zusammengefasst im Trailer und durchgesickerten Informationen aus verschiedenen Kanälen.

Die Veröffentlichung dieses großen Updates und der neuen Staffel durch GGG zeigt, dass POE 2, dieser hervorragende Nachfolger, geschätzt wird. Ich denke, nach dem 4. April werden mehr aktive Spieler im Spiel sein, darunter auch einige Exilanten, die es einst aufgegeben haben. Ob dieses großartige Ereignis jedoch fortgesetzt werden kann, müssen die Entwickler noch überlegen.

Mar 28, 2025

Über Path of Exile 2 Patch 0.3.0: Das Dritte Edikt

Path of Exile 2 Early Access Patch 0.3.0 mit dem Titel „Das Dritte Edikt“ erscheint am 29. August 2025 (PDT) für PC, Xbox Series X|S und PS5. Patch 0.3.0 ist ein umfangreiches Update mit neuen Akten, Trades, zahlreichen Balance-Änderungen und mehr. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Änderungen!

  • Rise of the Abyssal League: In der ersten dedizierten Herausforderungsliga von Path of Exile 2, „Rise of the Abyssal“, erkunden Spieler den Abyss und die dort wimmelnden Monster. Eure Mission ist es natürlich, alle Monster zu besiegen und die Risse zu versiegeln.
  • Akt 4 hinzugefügt: Akt 4 spielt im Ngamakanui-Archipel, einem neuen, mehrinseligen Setting, in dem Spieler nach verstreuten Teilen des Dritten Edikts suchen und die Bestien besiegen müssen. Akt 4 zeichnet sich durch ein völlig nichtlineares Design aus, sodass Spieler verschiedene Orte in beliebiger Reihenfolge besuchen können.
  • Drei neue Mini-Akte: Nach Akt 4 erwarten die Spieler drei Mini-Akte bzw. Zwischenspiele mit temporären Nebengeschichten. Diese ersetzen den Schwierigkeitsgrad „Grausam“ und decken 19 neue Gebiete und neun neue Bosse ab. Diese Zwischenspiele sind jedoch nur vorübergehend und verschwinden mit der Veröffentlichung von Akt 5–6.
  • Neues Unterstützungsedelsteinsystem: Unterstützungsedelsteine ​​wurden komplett überarbeitet. Sie können jetzt beliebig viele Unterstützungsedelsteine ​​für Ihren Charakter verwenden. Jeder Edelstein hat nun mehrere Stufen, sodass Sie ihn im Laufe des Spiels verbessern können.
  • Endgame-Überarbeitung: POE 2: Das Dritte Edikt fügt dem Atlas 25 neue Karten und neue Begegnungen hinzu. Zu diesen Begegnungen gehören Über-Versionen der Bosse aus Akt 4 und der Endbosse aus jedem Zwischenspiel. Jeder Boss verfügt über einen eigenen Pool an neuen Lineage-Support-Edelsteinen.
  • Neue Sprint-Funktion: In „Das Dritte Edikt“ können Spieler nun nach einer Ausweichrolle durch Gedrückthalten der Ausweichrolle-Taste in einen Sprintzustand wechseln und so schneller aus dem Kampf herauskommen. Diese Funktion ist für alle Charakterklassen verfügbar und die Sprintdauer ist unbegrenzt.
  • Neue Gegenstände: Patch 0.3.0 enthält viele neue einzigartige Gegenstände, von denen einige exklusiv in „Rise of the Abyssal League“ erhältlich sind. Darüber hinaus haben die Entwickler einen neuen Basistyp hinzugefügt, der an die Karui-Kultur in Akt 4 angelehnt ist.
  • Änderungen an der Fertigkeitsbalance: Alle Klassen wurden erheblich verbessert, darunter neue Fertigkeiten, 150 neue Cluster, deutliche Verbesserungen bestehender Fertigkeiten und mehr.
  • Asynchroner Handel: Diese lang erwartete Funktion ist endlich in Patch 0.3.0 verfügbar und ermöglicht es Spielern, jederzeit Gegenstände zu kaufen, auch wenn der Verkäufer offline ist.

Kurz gesagt: Path of Exile 2 Patch 0.3.0 verspricht einen großen Fortschritt für das Spiel und bringt neue Herausforderungsligen, Features und mehr. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, den gefährlichen Kontinent Wraeclast zu betreten!


Über Path of Exile 2

Path of Exile 2 ist ein kostenloses MMORPG, das von Grinding Gear Games entwickelt und veröffentlicht wurde. Als Fortsetzung von Path of Exile aus dem Jahr 2013 erscheint das Spiel im kostenpflichtigen Early Access auf Windows-PC, PlayStation 5 und Xbox Series X und Series S am 6. Dezember 2024 um 11:00 Uhr PST.

Wie das Original ist Path of Exile 2 ein Top-Down-Action-RPG, das bis zu sechs Spieler kooperativ spielen können. Es spielt mehrere Jahre nach den Ereignissen des ursprünglichen Path of Exile und Sie kehren in die dunkle Welt von Wraeclast zurück, um zu versuchen, der sich ausbreitenden Korruption ein Ende zu setzen. Die Spieler durchqueren den tödlichen Kontinent Wraeclast und erleben eine Vielzahl immersiver Kulturen, während sie gegen verschiedene Formen des Bösen kämpfen, darunter gegen verdorbene Abscheulichkeiten und göttliche Schöpfungen, die alle über Fähigkeiten verfügen, die kombiniert werden können. In Path of Exile 2 müssen Sie nur Ihre eigenen Fähigkeiten auswählen, die Ausrüstung Ihrer Wahl tragen und einen mächtigen Körper mit einem einzigartigen Kampfstil aufbauen, um alle bösen Feinde zu besiegen und das Schicksal von Wraeclast komplett zu ändern!

PoE 2 wird parallel zum ersten Spiel laufen, mit seinen eigenen saisonalen Ligen, und es ist völlig anders. Viele Systeme werden im Vergleich zum vorherigen Spiel deutlich anders gehandhabt. Hier sind die Funktionen, auf die Sie in PoE 2 achten müssen:

1. Neue Kampagne

In Path of Exile 2 treten die Spieler in eine brandneue Kampagne ein, die mehrere Jahre nach den Ereignissen des ersten Spiels stattfindet. Die Kampagne umfasst sechs Akte, darunter neue Gebiete, Städte und Charaktere sowie einige wiederkehrende Favoriten.

2. Ligamechanik

Eines der herausragenden Merkmale des ursprünglichen PoE war sein Ligasystem, das alle paar Monate eine neue temporäre Herausforderungsliga mit ihren eigenen einzigartigen Mechaniken und Belohnungen startete. Path of Exile 2 wird wahrscheinlich weiterhin Grenzen verschieben und neue Ligamechaniken und -funktionen anbieten, um neue Inhalte in das Spiel einzuführen.

3. 12 Charakterklassen

PoE 2 wird insgesamt 12 Charakterklassen haben, von denen 6 aus PoE 1 zurückkehren. Jede Klasse hat drei Ascendancy-Unterklassen, auf die sie sich spezialisieren kann.

4. Neues Endgame

Am Ende der sechs Akte umfassenden Kampagne von Path of Exile 2 erhalten Sie Zugriff auf das Endgame. Es gibt über 100 Endgame-Karten in POE 2 und jede hat ihre eigenen Bosskämpfe und Modifikatoren, die überarbeitete Versionen vieler früherer Ligen von Path of Exile ermöglichen.

5. Ausrüstungssystem

POE 2 bietet Hunderte von Ausrüstungsbasistypen, die Sie entdecken können, während Sie den Kontinent Wraeclast erkunden. Die Karten bieten eine Vielzahl magischer Modifikatoren, aber es können auch einzigartige Varianten mit uralten Kräften gefunden werden.

6. Anpassbares Skillsystem

Jede Klasse kann jeden Skill-Edelstein verwenden, der mit bis zu 5 Support-Edelsteinen weiter modifiziert werden kann, um die Funktionsweise des Skills komplett zu verändern. Außerdem können Sie Ihren passiven Skill-Baum jetzt doppelt spezialisieren und jederzeit zwischen zwei sehr unterschiedlichen Kampfstilen wechseln.

7. Grafiküberarbeitung

Path of Exile 2 wird von einer brandneuen Grafik-Engine mit hochauflösender Grafik angetrieben, darunter detaillierte Charaktermodelle, realistische Beleuchtung und stark verbessertes Umgebungsdesign. Jeder Aspekt des Spiels sieht schärfer und detaillierter aus, ohne den rasanten Kampf von PoE zu beeinträchtigen.

Alles in allem verspricht PoE 2 mit diesen neuen Funktionen und Verbesserungen eines der aufregendsten Action-RPGs der letzten Jahre zu werden.


Was ist die Währung von Path of Exile 2?

In Path of Exile 2 umfasst die POE 2-Währung eine Vielzahl von Gegenständen, die zum Handel, zur Herstellung und zur Verbesserung von Ausrüstung und Fertigkeiten verwendet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spielen gibt es kein einzelnes Gold- oder Münzsystem, sondern eine vielfältige Auswahl an Kugeln, Scherben, Fragmenten, Essenzen und anderen Gegenständen, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen und unterschiedliche Werte besitzen.

Zu den am weitesten verbreiteten POE 2 Währungen gehören:

  • Erhabene Kugel: Fügt seltenen Gegenständen neue zufällige Modifikatoren hinzu.
  • Chaoskugel: Würfelt zufällige Modifikatoren für ein seltenes Ausrüstungsstück neu.
  • Königliche Kugel: Verbessert magische Ausrüstung zu selten, behält alle vorhandenen Modifikatoren bei und fügt ein neues zufälliges Affix hinzu.
  • Göttliche Kugel: Würfelt die Werte aller zufälligen expliziten Modifikatoren für ein Ausrüstungsstück neu.
  • Spiegel von Kalandra: Erstellt ein gespiegeltes Duplikat jeder nicht einzigartigen Ausrüstung.
  • Kugel der Alchemie: Kann verwendet werden, um gewöhnliche Ausrüstung zu seltener Ausrüstung aufzuwerten.
  • Kugel der Transmutation: Kann verwendet werden, um gewöhnliche Ausrüstung zu magischer Ausrüstung aufzuwerten.
  • Kugel der Verstärkung: Verbessert magische Ausrüstung mit zusätzlichen zufälligen Affixierungen.
  • Kugel des Zufalls: Kann gewöhnliche Gegenstände zufällig zu einzigartigen seltenen Gegenständen aufwerten oder sie zerstören.
  • Kugel der Aufhebung: Entfernt zufällige Modifikatoren von magischen oder seltenen Gegenständen.
  • Vaal-Kugel: Verdirbt andere Gegenstände, was möglicherweise unvorhergesehene Konsequenzen nach sich zieht, darunter das Neuwürfeln ihrer aktuellen Affixierungen oder sogar die Zerstörung des Gegenstands.
  • Ätzwerkzeug des Arkanisten: Verbessert die Qualität von Zauberstäben, Stäben oder Zeptern.
  • Schrott des Waffenmeisters: Kann verwendet werden, um die Qualität von Rüstungsausrüstung zu verbessern.
  • Kugel des Kunsthandwerkers: Fügt einer Kampfwaffe oder Rüstung einen Runensockel hinzu.
  • Schleifstein des Schmiedes: Wird auf verschiedene Arten von Ausrüstung und anderen Gegenständen angewendet, um deren Qualität zu verändern.
  • Prisma des Edelsteinschleifers: Verbessert die Qualität von Fertigkeitsedelsteinen.
  • Schmuckstück des Glasbläsers: Kann verwendet werden, um die Qualität von Fläschchen zu verbessern.
  • Kleinere Kugel des Juweliers: Fügt einen unterstützenden Edelsteinsockel für einen Fertigkeitsedelstein mit zwei Sockeln hinzu.
  • Größere Kugel des Juweliers: Fügt einen unterstützenden Edelsteinsockel für einen Fertigkeitsedelstein mit drei Sockeln hinzu.
  • Perfekte Juwelierkugel: Fügt einen unterstützenden Edelsteinsockel für einen Fertigkeitsedelstein mit vier Sockeln hinzu.

Diese Währungen haben unterschiedliche Werte und Anwendungen im Spiel. Spieler setzen sie je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen strategisch ein, um ihre Ausrüstung und Charakterfähigkeiten zu verbessern. Folglich nimmt die POE 2-Währung eine zentrale Rolle in Path of Exile 2 ein und stellt einen wichtigen Aspekt des Gameplays dar.


POE 2 Exalted Orb

Exalted Orb ist die wertvollste Handwerkswährung in Path Of Exile 2, da man damit seltene Ausrüstung durch das Hinzufügen zufälliger Affixierungen verbessern kann. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es nur bei hochrangiger Herstellung sehr nützlich ist, da diese Affixierungen alle zufällig sind und Spieler, die sich auf einen bestimmten Build konzentrieren, möglicherweise viel Zeit damit verbringen und möglicherweise nicht einmal die benötigten Modifikatoren erhalten.

Für hochrangige Spieler, die das Original beherrschen, kann der Exalted Orb also Ihr bester Helfer sein. Für Anfänger ist es jedoch kostengünstiger, ihn zu verkaufen und gegen etwas POE 2-Währung einzutauschen, die verwendet werden kann.

Obwohl Exalted Orb im Original immer weniger beliebt war, wird POE 2 Exalted Orb in der neuen Fortsetzung wiederbelebt und zu einem der beliebtesten Währungsgegenstände!


POE 2 Regal Orb

Regal Orb in Path Of Exile 2 ist eine Handwerkswährung, mit der Spieler magische Ausrüstung zu seltenen Gegenständen aufwerten können. Dabei ändern sich die Modifikatoren des ursprünglichen Gegenstands nicht und es wird ihm ein neuer zufälliger Affix hinzugefügt.

Die am besten geeigneten Gegenstände für die Verwendung von POE 2 Regal Orb im Spiel sind also Karten oder Tresore, da mehr Affixierungen Ihnen mehr zusätzliche Effekte und zusätzliche Belohnungen bringen können.

Darüber hinaus können Spieler bei einigen Transaktionen auf höherer Ebene Regal Orb auch verwenden, um einige Skill Gems zu erhalten, die sehr nützlich sind, um einen leistungsstarken Build zu erstellen.


POE 2 Chaos Orb

Chaos Orb ist einer der selteneren Währungsgegenstände in Path Of Exile 2, aber für die Erstellung eines effizienten und tödlichen Builds unerlässlich. Es entfernt alle aktuellen Modifikatoren von jeder Ausrüstung, die Sie auswählen, und fügt ihr neue zufällige Modifikatoren hinzu.

Es lohnt sich also, ein paar POE 2 Chaos Orbs für einige Gegenstände von durchschnittlichem oder geringem Wert auszugeben. Es ist jedoch zu beachten, dass, da die neuen Modifikatoren zufällig sind, das Risiko besteht, dass der Gegenstand schlechter wird. Wenn Sie dieses Risiko also nicht eingehen möchten, können Sie ihn auch gegen wertvollere Gegenstände eintauschen.


POE 2 Divine Orb

Divine Orb ist auch eine der begehrtesten Währungen in POE 2. Sie kann die Modifikatorwerte seltener oder einzigartiger Gegenstände ändern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Divine Orb die Stufe der Affixierungen nicht ändert, sondern nur neue innerhalb der aktuellen Stufe regeneriert.

Daher ist dies der Schlüssel, um das Potenzial Ihres Builds zu maximieren und alles im Spiel erfolgreich abzuschließen. Es wird empfohlen, dass einige Anfänger sie früh im Spiel verkaufen, um nützliche Währung oder Ausrüstung für das aktuelle Level zu erhalten.


Wie farmt man Path Of Exile 2 Orbs?

Orbs sind wie andere POE 2-Währungen. Sie können sie im Spiel auf verschiedene Weise erhalten. Die gängigste und bequemste Methode ist, sie von den Leichen besiegter Feinde oder Monster aufzusammeln, aber verschiedene Arten von Orbs können unterschiedliche Dropraten haben.

Darüber hinaus können Sie während der Erkundung auch einige Schatzkisten öffnen oder einige Behälter zerstören, um eine kleine Menge Orbs zu erhalten. Wenn Sie über genügend entsprechendes Handwerksmaterial verfügen, können Sie es beim Lieferanten auch gegen entsprechende POE 2-Orbs eintauschen.

Oder Sie können Wahrsagekarten verwenden, um sie gegen die entsprechende Währung einzutauschen, aber es gibt viele Bedingungen. Der einfachste Weg, sie zu erhalten, ist natürlich ein gezielter Kauf direkt bei POECurrency.com.


Wie kann man in Path of Exile 2 mehr Währung farmen?

Die Währung von Path of Exile 2 ist für den Handel, die Herstellung und die Aufwertung von Gegenständen von entscheidender Bedeutung. POE 2 Währung Farming Möglichkeiten sind wie folgt:

  1. Monstertötungen: Das Besiegen von Monstern kann Währungsgegenstände wie Kugeln und Schriftrollen einbringen.
  2. Erkundung: Beim Öffnen von Truhen und Behältern in der Spielwelt können Währungsgegenstände zum Vorschein kommen.
  3. Quest-Belohnungen: Durch das Abschließen von Quests erhältst du Währungsgegenstände als Belohnung.
  4. Händlerrezepte: Der Verkauf bestimmter Artikelkombinationen an Händler kann Ihnen Währungsartikel einbringen.
  5. Spielerhandel: Währungsgegenstände dienen als Standard-Tauschmittel zwischen Spielern.
  6. Gebietslandwirtschaft: Bestimmte Gebiete haben höhere Drop-Raten für bestimmte Währungsgegenstände, wodurch sich wiederholte Landwirtschaft lohnt.
  7. Events und Ligen: Besondere Belohnungen, einschließlich einzigartiger Währungsgegenstände, sind in Events und Ligen verfügbar.


Für diejenigen, die eine einfachere und bequemere Methode zum Erwerb von Währungen suchen, ist es eine erwägenswerte Option, POE 2 Währung direkt bei POECurrency.com zu kaufen.


Warum POE 2 Currency PS/XBOX/PC bei POECurrency.com kaufen?

Der Kauf der Path of Exile 2-Währung bei POECurrency.com bietet eine Reihe überzeugender Vorteile:

  1. Als unabhängige Handelsplattform, die sich ausschließlich Path of Exile und Path of Exile 2 widmet, legt POECurrency.com Wert auf erstklassige Dienstleistungen für seine Community. Es aktualisiert seinen Bestand schnell mit neuen POE 2-Währungsgegenständen und sorgt so für reibungslose Transaktionen und verbessertes Gameplay. Darüber hinaus werden im Abschnitt „Neuigkeiten“ regelmäßig informative Updates und Leitfäden veröffentlicht, die Spielaktualisierungen, Patchnotizen, Strategien und Tipps abdecken.
  2. POECurrency.com hat sich in der Gaming-Community einen guten Ruf erworben, wie die hohen Bewertungen und steigenden Fünf-Sterne-Nutzerbewertungen auf Plattformen wie Trustpilot belegen.
  3. POECurrency.com zeichnet sich dank mehrerer Schlüsselpraktiken als zuverlässige Quelle für den Erwerb der günstigsten POE-2-Währung zum Verkauf aus. Erstens überwacht es Markttrends sorgfältig und passt die Preise für POE 2 Orbs entsprechend an, um sicherzustellen, dass Benutzer stets von den niedrigsten Preisen profitieren. Jeder kann jederzeit die POE 2-Handelswährung am besten und zu den geringsten Kosten kaufen. Zweitens organisiert es regelmäßig Werbeveranstaltungen an wichtigen Feiertagen (wie Black Friday, Neujahr, Halloween usw.), bei denen Benutzer von verlockenden Rabatten profitieren, kostenlose Gutscheine erhalten und sogar exquisite Geschenke gewinnen können. Drittens können Benutzer durch die Teilnahme am Partnerprogramm von POECurrency.com zusätzliches Geld verdienen, während sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen.
  4. Der 24/7-Kundendienst von POECurrency.com sorgt für nahtlose Kommunikation und Support, wenn Sie POE 2 Orbs PS/XBOX/PC kaufen. Ob per Live-Chat oder E-Mail, sie stehen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu klären, Transaktionen zu erleichtern und eventuell auftretende Probleme schnell zu lösen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass POECurrency.com die erste Wahl für den Kauf von POE 2 PC/XBOX/PS-Währung ist. Hier genießen Sie nicht nur den günstigsten Preis, sondern erleben auch den besten Service. Worüber gibt es Anlass zum Zögern? Kaufen Sie jetzt POE 2 Orbs, was Sie wollen!

Rezensionen

backup
live chat loadings